Hera

Hera

* * *

HERA,
 
Abkürzung für Hadron-Elektron-Ring-Anlage, 1991 fertig gestelltes Großinstrument für die Elementarteilchenforschung am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg. HERA ist die erste (und derzeit einzige) Anlage, in der Elektronen und Protonen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, gespeichert und miteinander zur Kollision gebracht werden können. Sie besteht aus zwei Speicherringen in einem unterirdischen 6,3 km langen Tunnel. In dem einen Ring kreisen Elektronen mit einer Energie von 27,5 GeV, im anderen - gegenläufig dazu - Protonen mit Energien bis 920 GeV; die Kollisionsenergie beträgt etwa 300 GeV. An zwei Kreuzungsstellen werden die Zusammenstöße der Elektronen und Protonen in komplexen Messanlagen, den Detektoren »H 1« und »ZEUS«, beobachtet. Die genaue Vermessung der Vorgänge gibt Aufschluss über die kleinsten Strukturen im Aufbau der Materie bis zu Dimensionen von einigen 10-19 m. HERA dient der Erforschung des Aufbaus des Protons aus Quarks, Antiquarks und Gluonen; darüber hinaus wird nach eventuellen neuen Strukturen, Elementarteilchen oder Wechselwirkungen im Inneren der Materie gesucht. - Der Elektronenstrahl von HERA ist teilweise polarisiert, d. h., die Spins der Elektronen sind zu etwa 70 % parallel zueinander ausgerichtet. Durch Streuung dieses Strahls an Proben von ebenfalls spinpolarisierten Atomkernen (Wasserstoff, Deuterium, 3He) wird die Zusammensetzung des Nukleonenspins aus den Drehimpulsen der Quarks und Gluonen in einem dritten Detektor (»HERMES«) erforscht. Mit einem weiteren Detektor (»HERA-B«) wird nach Symmetrieverletzungen beim Zerfall von B-Mesonen und nach seltenen Zerfallsarten dieser Mesonen gesucht. Ziel ist es, herauszufinden, ob die Verletzung der Teilchen-Antiteilchen-Symmetrie im Rahmen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik erklärt werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hera — Campana. Römische Kopie eines griechischen Originals (ca. 2. Jahrhundert v. Chr., Louvre, Paris) …   Deutsch Wikipedia

  • Hera — Héra Pour les articles homonymes, voir Héra (homonymie). Héra, médaillon d un kylix à fond blanc du Peintre de Sabouroff, v. …   Wikipédia en Français

  • HÉRA — Épouse légitime de Zeus, le souverain des dieux, dont elle est aussi la sœur, Héra est la puissance du mariage. Les relations d’Héra et de Zeus ne sont pas les mêmes en dehors que dans le mariage. Frère et sœur, ils s’unissent en secret,… …   Encyclopédie Universelle

  • Hera — (Here), in der griech. Mythologie die älteste Tochter des Kronos und der Rhea, Schwester und Gemahlin des Zeus, von ihm Mutter des Hephästos, Ares, der Hebe und der Eileithya. Die Mehrzahl der Sagen bezieht sich auf ihr Verhältnis zu Zeus, mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • HERA — (нем. Hadron Elektron Ringanlage или англ. Hadron Electron Ring Accelerator)  в настоящее время демонтированный ускоритель в DESY в городе Гамбург. Его работа началась в 1992 году. Кольцевой тоннель HERA находится под землёй на… …   Википедия

  • HERA-B — was an innovative, but ultimately unsuccessful, particle physics detector of the HERA accelerator at DESY.Its primary aim was to measure CP violation in the decays of heavy B mesons in the late 1990s, several years ahead of the Large Hadron… …   Wikipedia

  • Hera 23 — (Нуэво Вальярта,Мексика) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Circuito Hera, 198 23, 6 …   Каталог отелей

  • Hera — (Пифагореон,Греция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Pythagoreion, Пифагореон, 83200 …   Каталог отелей

  • Hera 2 — (Пифагореон,Греция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Pythagoreion, Пифагореон, 8320 …   Каталог отелей

  • Hera — {{Hera}} Tochter des Kronos* und der Rheia*, Schwester und Gattin des Zeus*, Mutter des Ares*, des Hephaistos*, der Eileithyia* und der Hebe*, in Rom mit Iuno* gleichgesetzt als Schützerin des Hauses und der Ehe. Als solche nahm sie die… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • hera — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. ż Ia, CMc. herze, blm, środ. {{/stl 8}}{{stl 7}} heroina : {{/stl 7}}{{stl 10}}Ale hera jest lepsza, tylko gorzej można się wpieprzyć. (Ros. PN) Polska hera. (DzP) {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”